Nach einem langen Flug über die Datumsgrenze (aus Montag wird Sonntag) landen wir in Papeete (Hauptstadt von Tahiti). Die ersten paar Nächte wohnen wir bei Benni. Seit ein paar Jahren betreibt er zusammen mit seiner tahitianischen Frau eine Pension in Papeete zu normalen Preisen. Ausserdem ist er der Honorarkonsul von Tahiti (wann trifft man schon mal einen Konsul:-)). Wir machen uns mit Papeete vertaut und fahren mit einem Mietauto um die Insel. Ein Tag reicht da aus, es sind gerade mal 50 KM.Wir besuchen die wohl bekannteste Welle der Welt in Teahupoo (an
diesem Tag natürlich flach - what else?) und essen das Nationalgericht
"poisson cru" (fangfrischer, roher Thon mit rohem Gemüse, Kokosmilch und Zitrone - mmmmmmmmmmmmmmh!).
Inselhopping (etwa nach Bora Bora), wie ursprünglich geplant, streichen wir schnell aus dem Programm. Die Flüge sind zu teuer, ausserdem haben wir ja nur 8 Tage insgesammt für die Südsee. Wir beschliessen daher nach Moorea, der Nachbarinsel überzusetzen (30 Minuten per Boot). Die Insel soll mit Bora Bora gut mithalten können. Dafür gönnen wir uns ein paar Tage in einem edlen Resort und geniessen den guten Service und das Südseefeeling wie es im Kataloge steht. Fünf Nächte müssen ausreichen, dann gehts weiter nach Los Angeles. Die Zeit rennt und rennt. Noch fünf Wochen in Amerika dann geht der letzte Flieger nach Zürich.
 |
Abendessen in der Fare Suisse (Pension in Papeete) |
 |
Besuch eines Marae (polynesische Zerimonialstätte) |
 |
ein Ort der bereits Jahrhunderte so besteht |
 |
am Strand von Teahupoo |
 |
poisson cru |
 |
unsere Aussicht vom Bungalow in Moorea |
 |
Ali lernt wie man den Pareo bindet |
 |
Polynesischer Ofen |
 |
das Essen gahrt, vergrben im Boden, über den heissen Steinen für vier Stunden |
 |
was für ein Pool, oder ? |
 |
polynesischer Abend im Hotel |
 |
Fotografin hat Finger vor Blitz:-) |
 |
traumhaft zum schnorchlen und baden |
 |
bei 28 Grad Wassertemperatur |
 |
oder einfach nur etwas rumhängen.. |
 |
unser bescheidener Bungalow |
 |
auf gehts, wir umrunden Moorea |
 |
Cooks Bay |
 |
Cooks Bay |
 |
hier wurde 1962 der Film "Meuterei auf der Bounty" gedreht |
 |
Bucht des Films "Meuterei auf der Bounty" |
 |
der Copilot |
 |
Nachrichten lesen am Strand |
 |
Goodbye Moorea: es war ein Traum! |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen